Aktuelles

Hier informieren Sie wir über Aktuelles zu unserer Praxis

 

 

 Wir suchen Verstärkung zum 1. Januar 2024

 

Haben sie nicht Lust unser Team zu verstärken? Oder kennen Sie jemanden, der bei uns einsteigen möchte? Wir suchen zum 1.1.24 eine MFA (Managerin für alles , m/w/d) in Teilzeit, voll ausgelernt, als Wiedereinsteigerin oder als Quereinstieg vorwiegend aus dem Bereich Hotel. Wir bieten sehr geregelte Arbeiteszeiten, ein entspanntes Arbeitsumfeld sowie übertarifliche Bezahlung und Urlaub. Rufen sie uns an oder lassen Sie uns Ihre Initiativbewerbund zukommen.  Wir freuen uns auf Sie !

 

 

Impfmöglichkeit  gegen Affenpocken

 

Für den begrenzten Personenkreis, für den eine Impfung gegen Affenpocken eine Empfehlung besteht, sind wir eine von insgesamt 9 hausärztlichen Praxen in gesamt Baden-Württemberg, die diese Impfung durchführen dürfen und können. Es steht Impfstoff bereit. Auch wenn Sie bislang nicht Patient bei uns in der Praxis sind können Sie hierfür einen Termin vereinbaren.

 

 

 

Neue Sprechzeiten ab 2022

 

Ab Januar 2022 ändert sich die Spätsprechstunde: diese findet nun am Mittwoch statt am Donnerstag von 18-20 Uhr statt.

Ansonsten sind wir wie bisher täglich von 8 - 12 Uhr sowie Mo und Di von 16 - 18 und neu am Mi von 18 - 20 Uhr für Sie da.

 

 

 

 

Europäisches Impfzertifikat

 

Haben Sie sich in einem Impfzentrum oder wo auch immer sonst impfen lassen und benötigen nun ein europäisches Impfzertifikat in Papierform und digital? Dann können Sie bei uns mit dem Impfausweis vorbeikommen und wir stellen Ihnen bis zum Folgetag das Zertifikat zum Mitnehmen aus.

 

 

Ihr Kontakt zu uns während der Coronakrise

 

 Wenn Sie Beschwerden wie

  • Fieber, Kopf- und Gliederschmerzeh
  • Atemprobleme
  • Husten, Schnupfen, Halsschmerzen

haben und eventuell auch Kontakt mit positiv auf Coronaviren getesteten Personen in den letzten 14 Tagen hatten bitten wir Sie eindringlich, uns zunächst telefonisch zu kontaktieren, damit wir zusammen das weitere Vorgehen besprechen können. Wir bemühen uns, alle erkrankten Patienten mit und ohne Risiken voneinander räumlich wie zeitlich zu trennen, um ein Ansteckungsrisiko zu minimieren.

 

 

Wir versuchen Sie nach Kräften wohlbehalten durch diese Krisenzeit zu begleiten. Falls es am Telefon zu Wartezeiten kommt bitten wie Sie um Verständnis und Geduld. Wir arbeiten auf Hochtouren um für Sie da zu sein.

 

 

 

Änderung bei der allgemeinen Checkup- und Krebsvorsorge-Untersuchung

 

Die Übergangsfrist für die allgemeine Checkup-Untersuchung mit 2-jähriger Wiederholugsfrist ist abgelaufen. Ab sofort kann für Personen ab 35 Jahren diese Untersuchung zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse nur noch alle 3 Jahre durchgeführt werden. Die Hautkrebsvorsorge ist weiterhin alle 2 Jahre möglich.

Unter 35-jährige können diese Untersuchung einmalig auch vor dem 35. Lebensjahr durchführen lassen, ab 35 Jahren dann im gewohnten 3-jährigen Rhythmus.

Die Krebsvorsorgeuntersuchung für alle Männer ab 45 Jahren ist weiterhin jährlich möglich.

 

Impfung gegen Gürtelrose

 

Ab sofort haben alle Versichterte der gesetzlichen Krankenversicherungen über 60 Jahre Anspruch auf eine Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster). Bitte sprechen Sie uns an und  bringen Sie Ihr Impfbuch mit.

 

 

Neue Vorsorgeuntersuchung für Männer ab 65 Jahre

 

Neu für die Männer in der gesetzlichen Krankenversicherung, die über  65 Jahre alt sind, besteht eine Vorsorgeuntersuchung auf eine krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader, der sogenannten Aorta. Diese wird mittels Ultraschalluntersuchung durchgeführt, ist völlig schmerzfrei, gefahrlos und kann ab sofort in der Praxis gemacht werden. Wir laden alle anspruchsberechtigen Männer ein, diese Untersuchung kostenfrei durchführen zu lassen.

Wir beraten Sie hierzu auf Wunsch auch gerne.

 

Herzlichst

Ihr Dr. Christoph Bücheler & Team

SPRECHSTUNDEN


Nach telefonischer Vereinbarung:

Mo - Fr  8:00 - 12:00 Uhr

Mo + Di 16:00 - 18:00 Uhr

Mi  18:00 - 20:00 Uhr